Gestalttherapeutische Beratung kann dazu dienen eine aktuelle Problematik anzugehen, sich aus einer Krisensituation zu lösen und kann ebenso einen längeren Prozess der Selbstentfaltung begleiten.
Anlässe und Beweggründe gibt es vielerlei. Um nur einige Beispiele zu nennen:
Entfaltung der eigenen Persönlichkeit
Probleme im Umgang mit Anderen
Erschöpfung, Niedergeschlagenheit
Psychosomatische Beschwerden
Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen, etwas Neues zu wagen
Tragen eines belastenden Themas
Wunsch nach Veränderung, nach mehr Lebensfreude
Bedürfnis nach Unterstützung im Erziehungsalltag
Trennungssituationen
Begleitung durch eine Krise, Halt finden
Trauer
Unzufriedenheit mit sich selbst
Wunsch, das eigene Herz mehr zu spüren und zu „öffnen“
Lernprobleme, Prüfungsangst
Schulangst, Mobbing
Ablösung vom Elternhaus, Selbständigwerden
Meine Haltung als Beraterin ist geprägt von Wertschätzung, Empathie, Respekt und Ideenvielfalt. Ich stelle meine Person, meine Erfahrungswelt und Fachwissen zur Verfügung: Gemeinsam wird geschaut, welche Schritte der Veränderung und der Neu-Erfahrung gegangen werden wollen.
Im Gespräch arbeite ich mit Methoden der Gestalt- oder der Kunsttherapie.
In meinen gestalttherapeutischen Beratungen möchte ich gerne den Funken weiterreichen, dass es sich lohnt durch Prozesse hindurch zu gehen, denn letztendlich zählt die Freude an Veränderung und Wachstum und der Gewinn von mehr Lebensfreude.
Ich arbeite mit Erwachsenen und Jugendlichen.
Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Termin für ein Erstgespräch. Hier können Sie Ihre Situation und Anliegen schildern, Sie erhalten einen ersten Eindruck von meiner Beratungsarbeit und wir können gemeinsam die weitere Vorgehensweise festlegen.
Ausschlusskriterium: Wenn Sie an einer psychischen Störung mit Krankheitswert leiden, wenden Sie sich bitte an eine zugelassene Psychotherapeut*in.